Sie haben Ihren Traum verwirklicht. Sie haben die Pilotenlizenz für Sichtflug. Und Sie geniessen die gewonnene Freiheit.

Und trotzdem, immer wieder stossen Sie an Grenzen...

Machen Sie den nächsten Schritt und lassen Sie sich auf IFR ausbilden, denn nach einer erfolgreichen IR-Ausbildung werden Sie mobiler und unabhängiger.


Was ist Instrumentenflug?


Das Fliegen unter alleiniger Kontrolle des Flugzeugs, seiner Lage im Raum und seiner geographischen Position durch die Instrumente – das ist Instrumentenflug.

Mittels künstlichem Horizont, Vario, Höhenmesser, Giro und Speed Indicator kontrollieren Sie die Lage im Raum, mittels der Radionavigationsinstrumente die geographische Position. Eindrücke der eigenen Gleichgewichtsorgane werden bewusst unterdrückt. Jeder Flug ist grundsätzlich von der Flugsicherung überwacht, die sich auch um die Separation kümmert.

 

français »